Befunderhebung
Alt KW, Walz M
(1997) Zur Valenz polizeilicher Suchanzeigen in zahnärztlichen Printmedien. Rechtsmedizin 8,1: 17-21
Alt KW, Walz M
(1997) Zur odontologischen Identifizierung unbekannter Toter. Kriminalistik 10: 669-672
Andersen L, Juhl M, Solheim T, Borrman H
(1995) Odontological identification of fire victims -- potentialities and limitations. Int J Leg Med 107: 229-234
Bengel W
(1994) Fotografieren im Mund leicht gemacht. Zahnärztl Mitt 84,15: 16-22
Benthaus S
(1998a) Ringblitz-Seitenblitz-Kombination -- eine sinnvolle Ergänzung für die zahnärztliche Fotografie? Quintessenz 49: 69-72
Benthaus S
(1998b) Manipuliertes Bildmaterial -- eine neue Gefahr für den forensischen Gutachter ? AKFOS Newsl Jg 5,1: 8-14
Benz Ch
(1997) Die digitale Röntgenaufnahme-heute und morgen. ZMK Jg 13 Okt: 26-28
Bernitz H, Blignaut J
(1998) An inclusion technique for marking dentures. J Forens Odontostomatol 16,1: 14-16
Borrman H, Thomas CJ, Engström EU
(1995) Denture marking. Clinical and technical aspects. J Forens Odontostomatol 13,1: 14-17
Borrman HIM, René N, Wasén J
(1997) Denture marking: A Questionnaire for patients and dentists. J Forens Odontostomatol 15,1: 30-36
Brüschweiler W, Braun M, Fuchser HJ, Dirnhofer R
(1997) Photogrammetrische Auswertung von Haut- und Weichteilwunden sowie Knochenverletzungen zur Bestimmung des Tatwerkzeuges -- grundlegende Aspekte. Rechtsmedizin 7: 78-83
Buitrago-Tellez C, Wenz W, Friedrich G
(1992) Digital x-ray image processing as an aid in forensic medicine. Radiologe 32: 87-89
Deutsch E
(1998) Die Beweiskraft der EDV-Dokumentation bei zahnärztlicher Behandlung. AKFOS Newsl Jg 5,1: 3-11
Donath K
(1985) The Diagnostic Value of the New Method for the Study of Undecalcified Bones and Teeth with Attached Soft Tissue. Sawing and Grinding Technique. Path Res Pract 179: 631-633
Donath K
(1988) Die Trenn-Dünnschliff-Technik zur Herstellung histologischer Präparate von nicht schneidbaren Geweben und Materialien. Der Präparator 34,1: 197-206
Donath K
(1990) Preparation of Histologic Sections -- Equipment and Methodical Performance. EXAKT-Kulzer-Publication, Norderstedt
Endris R
(1979) Praktische Forensische Odonto-Stomatologie. Das Gebiß als Indiz und Tatwerkzeug. Identifizieren durch odontologischen Vergleich. Kriminalistik, Heidelberg, S 257-277
Endris R
(1982): Forensische Katastrophenmedizin, Identifizierungskommissionen. Kriminalistik, Heidelberg, S 21ff
Engel H
(1995) Organisation der Personenidentifikation in der IdKo des BKA. AKFOS Newsl Jg 2,3: 81-82
Endris R
(1989) Begutachtung der Leistungsfähigkeit des Röntgengerätes BV 25 T der Firma Philips Medical Systems. Brief an das BKA Wiesbaden. 09.08.1989
Engström EU, Borrman H, Wasén J
(1994) Prothesen-Identifikations-Markierungen -- Wie müssen sie beschaffen sein? Vortrag: XII Nordiske Mote I Rettsmedisin, Lillehammer August 1994
Epple
(1994) Der Einsatz von EDV und die ärztliche Haftung passim:Deutsch, Medizinrecht 3 Rschr 355
FDI Newsletter April (1973): 5
Fretzschner M
(1997) Trends in der Zahnheilkunde, Digitales Röntgen heute. Zahnarzt-Wirtschaft-Praxis. Anwenderbericht. COLLEGmagazin 2/3: 57-60: 104-108
Gladfelter I, Smith B
(1980) An evaluation of microdisks for dental identification. J Prosthet Dent 62 (3): 352-355
Görlach M, Görlach M
(1982) Historischer Abriß der Entwicklung der Methoden zur Prothesenmarkierung seit 1931. Med.Dissertation, Med. Akademie, Dresden
Grundmann C
(1996) Differenzen zwischen ante-mortem- und post-mortem-Befunden bei zahnärztlichen Maßnahmen zur Identifizierung von unbekannten verstorbenen Personen. Med.Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Grundmann C
(1997) Identifizierung einer Leiche. Suchanzeige. Rheinisches Zahnärztebl. 6: 66
Günther H
(1982a) Die Mitwirkung des Zahnarztes. In: Zahnarzt, Recht und Risiko. C. Hanser, München Wien, S 418,419
Günther H
(1982b) Aufgaben des Zahnarztes bei der Identifizierung von Leichen und lebenden Personen. Zahnarzt, Recht und Risiko. C. Hanser, München Wien, S 413ff
Günther H
(1982c) Strahlenschutz. Zahnarzt, Recht und Risiko. C. Hanser, München Wien, S 99
Günther H
(1982d) Die Dokumentationspflicht aus der Sicht der Begutachtung und der ärztlichen Berufshaftung. Zahnarzt, Recht und Risiko. C. Hanser, München Wien, S 411
Gustafson G
(1946) Mikroskopisk undersökning av tänder som hjälpmedel inom rättsodontologien (The microscopic examination of teeth as a means of identification in Forensic Odontology). Odont Tidskr 54: 470-479
Gustafson G
(1966) Forensic Odontology. Sex and Race. Staples Press, London, pp 78,90
Hampl P
(1991) Manual of Forensic Odontology, edited by D.C.Averill, ASFO:9
Hansen RW
(1991) Intraoral micro-identification discs. J Forens Odontostomatol 9,2: 76-85
Hausmann R, Liebler M, Schellmann B
(1997) Zur Personenidentifikation mittels Zahnstatus. Qualität und Quantität zahnärztlicher Befunddokumentation. Rechtsmedizin 7: 86-89
Henrikson CO
(1964) Isotopröntgen-I125. Dess värde inom rättsmedicin och rättsodontologi (Radiography using I125. Its value for forensic medicine and forensic odontology). Nordisk Rettsmedicinsk Forenings Forhandl, 2.Möde Oslo, 29-30 Juni:86-90, Universitetsforlaget, Oslo
Henrikson CO, Söremark R, Frykholm KO
(1962) The use of an iodine-125 X-ray unit in forensic odontology. Odont Revy 13: 130-138
Hinrichs K
(1997) Die Speicherfolientechnik in der Dental-Radiologie. ZMK Jg 13 Okt:29-30
Jacobs LI
(1980) Ingestion of partial denture. JADA, Vol.101, Nov: 801
Johanson G, Ekman B
(1984) Denture marking. J Am Dent Assoc 108: 347-350
Johanson G, Lindenstam B
(1961) Dental evidence in identification. Photographic registration of the dentition and a method for rapid identification. Acta odont Scand 19: 101-119
Kaatsch HJ, Ritz S
(1993) Dokumentation des Zahnstatus als Identifizerungshilfe. Rechtsmedizin 3: 120-127
Keiser-Nielsen S
(1965) Geographic Factors in Forensic Odontology. Int Dent J 15: 343-347
Keiser-Nielsen S, Johanson G, Solheim T
(1981) The dental x-ray file on crew members in the Scandinavian Airlines System (SAS). Aviat Space Environ Med 52(11): 691-695
Kramer IRH, Pindborg JJ, Shear M
(1992) Histological Typing of Odontogenic Tumours. A. Springer, Berlin Heidelberg, S 11-51
KZBV-Erhebung
(1999) EDV in der Praxis. Stichtag 31.12.1998 In: Zahnärztl.Mitt 89,10, 16.5.1999 (1270): 38
Levine PH
(1995) Investigation For Identification Denture Marking, Educational Conference. ASFO News Spring 1995: 7
Lessig R
(1996) Orthopantomogramme -- ein objektives Hilfsmittel in der forensisch-stomatologischen Praxis. AKFOS Newsl Jg 3,1: 29-32
Lindemaier G, Czarnecki J von, Loipführer C
(1993) Mustererkennung zur Identifizierung von Zahnersatz im Rahmen der Forensischen Odontologie. Rechtsmed 4: 19-25
Luntz LL
(1991) Dental Photography. In: Dental Identification, Manual of Forensic Odontology, American Society of Forensic Odontology, ASFO, AAFS, P.O.Box 669, Colorado Springs, Dental Identification, CO 80901-0669, DC Averill (ed), p 36
Malengrez P
(1991) Informationsblatt der Fa.TROPHY-Radiologie, Kehl
Meurer A
(1988) Gebührenordnung für Zahnärzte -- GOZ. Kommentierung des Zahnärztlichen Gebührenrechts für die Privatliquidation. Kohlhammer, Köln Stuttgart Berlin Mainz, S 88
Miedke ED
(1998) Das Conferencing-System von Dürr Dental. DENTAL MAGAZIN 1/98: 52-54
Mincer HH, Kaplan I, Dickens RL, Jones GA
(1995) Salvaging Improperly Exposed or Incorrectly Processed Radiographs. In: Manual of Forensic Odontology 3rd Ed, ASFO, P.O.Box 669, Colorado Springs, CO 80901-0669, Bowers M, GL Bell (eds), p 38
Mittermayer Ch
(1984) Oralpathologie X, 2.Aufl. Schattauer, Stuttgart New York, S 220
Mouyen F, Forest D, Lodter PH
(1989) RVG-Röntgen. Dental Magazin 2: 100-103
Nordell H, Wasén J, Borrman HIM
(1997) Denture Identification: A new Band Material and the Swedish ID-Band Revisited. J Forens Odontostomatol 15: 23-25
Olsson T, Thuresson P, Borrman H
(1993) Denture Marking -- A study of temperature resistance of different metal bands for ID-marking. J Forens Odontostomatol 11: 37-44
Pashinjan GA, Ajub F
(1992) Einsatz von Odontogrammen und Panoramaröntgen zur Identifikation. UDK, Moskau,340.62: 616,314-073.755.4
Perenack DM
(1980) Ingestion of mandibular complete denture. JADA, Vol.101,Nov: 802
Pilz W, Krause D
(1980) 5.Identifizierung, 5.1.4.Prothesenmarkierungen. In: Pilz W, Reimann W, Krause D (Hrsg) Gerichtliche Medizin für Stomatologen. J.A. Barth, Leipzig, S 110-113
Riepert Th
(1996): Zur Identifizierung unbekannter Leichen in der rechtsmedizinischen Praxis. Arch.Kriminol. 198: 23-30
Riepert Th, Rittner Ch
(1989) Zur Röntgenidentifizierung unbekannter Leichen bei fortgeschrittenen postmortalen Veränderungen. Z Rechtsmed 102,11: 207-216
Rötzscher K
(1990) Radiovisiography. The electronic camera in use. The forensic Odontology as well as the dental practice need information. Poster, 12th Meeting I.O.F.O.S., Adelaide, Australien, 28.Oktober,1990
Rötzscher K
(1991a) Die internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Forensischen Odonto-Stomatologie. Die Erhebung des Zahnstatus bei Identifikationen. Vortrag S16, Internationales Symposium über Massenkatastrophen. 70.Jahrestagung Dtsch Ges Rechtsmedizin, Lausanne, 10.-14.September,1991
Rötzscher K
(1991b) Die Radio-Visio-Graphie im Einsatz mit Computer-Systemen. Identifikation durch Datenspeicherung und Datenübertragung. Internationales Symposium über Massenkatastrophen,Poster S48, 70.Jahrestagung Dtsch Ges Rechtsmedizin, Lausanne, 10.-14.September 1991
Rötzscher K
(1995a) Identification by an operated mandibular cyst -- not only teeth that tell: The WHO Classification of Tumours -- A special help in identification. In: Advances in Forensic Sciences, Jacob B, Bonte W (eds),Vol.7, Forensic Odontology & Anthropology, in coop. with Alt KW, Pieper P. Köster, Berlin, S 74-75
Rötzscher K
(1995b) Die Röntgenübersichtsaufnahme, Hilfsmittel und Dokumentation. AKFOS Newsl Jg 2,1: 7
Rötzscher K
(1995c) Organisation der Personenidentifikation mit dem BKA. AKFOS Newsl Jg 2,3: 77-80
Rötzscher K
(1998) Prothesenmarkierung -- Eine kurze Darstellung. AKFOS Newsl Jg 5,1: 14-15
Rötzscher K, Bedrich MR, Jurisch R, Peitsch P
(1997) Electronic Marking Dentures -- A Study. I.O.F.O.S. Newsl Vol 19 Nr 4: 6-7
Rötzscher K, Bedrich MR, Jurisch R, Peitsch P
(1998) Die elektronische Kennzeichnung von Zahnprothesen -- Ein Hilfsmittel zur Personenidentifikation. Electronic Denture Marking. An aid for identification. Rechtsmedizin 8: 115-117
Rötzscher K, Bedrich MR, Jurisch R, Peitsch P
(1997) Electronic Denture Marking – An Aid For Identification. J Forens Odontostomatol 17,1: 27-29
Rötzscher K, Mende S, Flachowski J, Geisler M, Wehran HJ
(1973) Neutron Activation Analysis of Dental Metals with regard to Forensic Odontology (Dental Identification). J Radioanalyt Chem 15: 317-328
Rohde ER
(1995) Dokumentationspflicht und Verpflichtung zur Anfertigung einer Röntgenübersichtsaufnahme bei einer komplikationslos verlaufenden Zahnextraktion. AKFOS Newsl Jg.2,1: 8
Schnabel A, Schmidt K, Bratzke H
(1997) Falsch negative Ergebnisse der Berlinerblau-Färbung bei Anwendung von Knochenschnellentkalkern, Rechtsmedizin 7: 84-85
Schneider V, Wandelt S
(1984) Die Bedeutung der Zahnheilkunde im Rahmen rechtsmedizinischer Fragestellungen. Kriminalistik 4: 158-164
Schroeder HE
(1987) Orale Strukturbiologie. G. Thieme, Stuttgart New York S 4
Sitzmann F, Benz Ch
(1999) Einzelbildstatus oder Orthopantomogramm. Stellungnahme der DGZMK. Nachdruck Dtsch. Zahnärztl Z 53/1998, H.12, Zahnärztl Mitt 89,1: 33
Sopher IM
(1986) Kap.4: Die Anwendung zahnärztlicher Methoden für die Identifikation von Flugzeugunfallopfern: Der Flugzeugabsturz als Katastrophe. Forensische Zahnmedizin. Quintessenz, Berlin, S 55-56
Stein FW
(1990) RadioVisioGraphie: eine Innovation in der zahnärztlichen Röntgentechnik. Zahnärztl Mitt 6/90: 586-588
Stratmann KR
(1997) EDV-Dokumentation in der zahnärztlichen Praxis. AKFOS Newsl Jg 4,3: 58-59
Tai CE, Blenkinsop BR, Wood RE
(1993) Dental radiographic identification utilising computerised digital slice interposition: A case report. J Forens Odontostomatol 11: 1
Teivens A, Mörnstad H
(1992) Ten Years of Forensic Odontology -- A Report from the Department of Forensic Odontology in Stockholm,Sweden. J Forens Odontostomatol 10: 50-57
Thiel R van
(1994) Radiovisiographie (RVG) und intraorale Kamera (STV) in Praxis-EDV integriert. Zahnärztl Inform Rheinland-Pfalz III: 64-66
Thieme S
(1982) Das Recht in der Zahnarztpraxis. Quintessenz, Berlin S 157ff
Thomas CJ, Mori T, Miyakawa O, Chung HG
(1995) In search of a suitable denture marking. J Forens Odontostomatol Vol 13, 1: 9-13
Trophy-Information
(1994) RVG-jet. Zahnärztl Mitt 84: 16
Visser H
(1994) Ein einfaches Verfahren zur Digitalisierung von Zahnfilmen. ZWR, 103, 5: 282-287
Visser H
(1997) Untersuchungen zur Optimierung der parodontologischen Röntgendiagnostik. Habilitationsschrift, Göttingen
Visser H
(1999) Zeitgemäße parodontologische Röntgendiagnostik. Dtsch Zahnärztl Z Jg 54,2: 64-72
Walther W
(1996) Hilfen zur Karteiführung mit dem Praxiscomputer. In: HZB 11: 6ff.
Walz M
(1997) Polizeiliche Suchanzeigen in zahnärztlichen Printmedien zur Identifizierung unbekannter Toter und ihre Valenz als forensisch-odontologisches Verfahren. Med.Dissertation, Freiburg
Wehr H
(1970) Möglichkeiten der Kennzeichnung von zahnärztlichen Arbeiten zum Zwecke der Identifikation. Inaug.Dissertation, Mainz
Zarb GA, Hickey JC, Carlsson GE
(1990) Bouchers prosthodontics treatment for edentulous patients. 10th ed, St.Louis:CV Mosby, p 4